Pariser Sinfonien — Joseph Haydn schrieb nach heutigem Wissen 108 Sinfonien. Das lange Zeit gebräuchliche Hoboken Verzeichnis enthält 104. Die Chronologie der Werkgruppe nach dem Hoboken Verzeichnis gilt mittlerweile als überholt; die Hoboken Zahlen sind dennoch die … Deutsch Wikipedia
Sinfonien Joseph Haydns — Joseph Haydn schrieb nach heutigem Wissen 108 Sinfonien. Das lange Zeit gebräuchliche Hoboken Verzeichnis enthält 104. Die Chronologie der Werkgruppe nach dem Hoboken Verzeichnis gilt mittlerweile als überholt; die Hoboken Zahlen sind dennoch die … Deutsch Wikipedia
Liste der Sinfonien Joseph Haydns — 1908 erstellte Eusebius Mandyczewski für den Verlag Breitkopf Härtel eine Liste der Sinfonien Joseph Haydns, die 104 Werke aufführt. 1957 wurde diese Liste von Anthony van Hoboken in sein thematisch bibliographisches Werkverzeichnis[1] als Gruppe … Deutsch Wikipedia
Londonder Sinfonien — Joseph Haydn schrieb nach heutigem Wissen 108 Sinfonien. Das lange Zeit gebräuchliche Hoboken Verzeichnis enthält 104. Die Chronologie der Werkgruppe nach dem Hoboken Verzeichnis gilt mittlerweile als überholt; die Hoboken Zahlen sind dennoch die … Deutsch Wikipedia
Liste der Sinfonien Mozarts — Obwohl die letzte Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart – der traditionellen Nummerierung der Alten Mozart Ausgabe folgend – die Nr. 41 trägt, lassen sich tatsächlich rund 60 Sinfonien von seiner Hand nachweisen, von denen allerdings einige nicht… … Deutsch Wikipedia
Liste der Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts — Obwohl die letzte Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart – der traditionellen Nummerierung der Alten Mozart Ausgabe folgend – die Nr. 41 trägt, lassen sich tatsächlich rund 60 Sinfonien von seiner Hand nachweisen, von denen allerdings einige nicht… … Deutsch Wikipedia
83. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 83 g Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1785 für eine Pariser Konzertreihe. Das Werk trägt den Beinamen „La Poule“ („Das Huhn“). Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro spiritoso … Deutsch Wikipedia
86. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 86 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1786. Sie gehört zur Reihe der „Pariser Sinfonien“ . Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro spiritoso … Deutsch Wikipedia
84. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 84 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1786 für eine Pariser Konzertreihe. Allgemeines Die Sinfonie Nr. 84 ist die dritte der Sinfonien Nr. 82 bis 83 und 85 bis 87 aus der Reihe der „Pariser Sinfonien“. Sie ist auch… … Deutsch Wikipedia
82. Sinfonie — Joseph Haydns 82. Sinfonie in C Dur, die den Namen „Der Bär“ trägt, ist die erste der sechs „Pariser Sinfonien“, die er im Auftrag der Pariser Freimaurerloge „Olympique“ schrieb. Diese unterhielt das größte Orchester ihrer Zeit (ca. 65 Musiker),… … Deutsch Wikipedia